Die Stiftung Nachhaltigkeit Eschweiler hat zum dritten Mal ein gemeinsames Baumpflanzen im Eschweiler Stadtwald organisiert. Mehr als 75 Personen kamen in zwei zeitlich versetzten Pflanzgruppen zusammen, um ihren für das Spenderwaldprojekt der Stiftung gestifteten Baum persönlich einzupflanzen.
Nach einer Begrüßung der Stiftungsvorsitzenden und Bürgermeisterin Nadine Leonhardt übernahm wie gewohnt Stadtförster Marco Lacks mit seinen Forstmitarbeitern die Regie, um die Teilnehmenden bei der Pflanzung der Esskastanien, Linden und Eichen fachlich anzuleiten.
Einige Kinder der zweiten Pflanzgruppe nahmen die Gelegenheit war, dass Förster Lacks noch einige zusätzliche Bäume für den Tag bereitgestellt hatte, und pflanzten einen Baum nach dem anderen. Auch eine von Hedwig Assenmacher, Leiterin der Abteilung für Freiraum und Grünordnung, angebotene Waldführung zwischen den beiden Pflanzrunden wurde von zahlreichen Teilnehmenden genutzt, um sich über Besonderheiten des Stadtwalds und Herausforderungen des Walds in Zeiten des Klimawandels zu informieren.
Abgerundet wurde das Event von der Fairtrade-AG der Realschule Patternhof. Die Schülerinnen und Schüler hatten mit Elmar Christoffels, dem AG-leitenden Lehrer, mit fairen und nachhaltigen Zutaten Kuchen gebacken und boten diese bei einer Tasse fairem Kaffee oder einem Glas regionalen Apfelsaft während der Veranstaltung zur Verköstigung an.
Ob nun aus Überzeugung für den Naturschutz oder aus Freude an der Teilnahme an der gemeinsamen Veranstaltung im Wald – nicht wenige der Teilnehmenden kündigten den Vertreterinnen und Vertretern der Stiftung Nachhaltigkeit bereits an, dass sie gerne erneut für einen Baum für den Spenderwald spenden würden. Und so gilt ab sofort der erneute Spendenaufruf der Stiftung für das Spenderwaldprojekt. Denn auch im nächsten Frühjahr soll wieder zum gemeinsamen Pflanzen eingeladen werden. Bei Interesse, das Projekt zu unterstützen, freut sich die Stiftung Nachhaltigkeit Eschweiler also über eine Kontaktaufnahme mit Jan Schuster unter 02403/71-411 oder per E-Mail an jan.schuster@eschweiler.de.