Jugendliche verschönern Spielanlage an der Uferstraße mit Graffiti-Kunst


Das Wetter hätte besser sein können, das Ergebnis hingegen nicht: Sieben Jugendliche aus Eschweiler haben in der ersten Ferienwoche die mobile Spielanlage an der Uferstraße verschönert. In Zusammenarbeit mit der Mobilen Jugendarbeit der Stadt Eschweiler und unter Anleitung des Graffiti-Künstlers Marcel Prescha sind die Metallwände der „KuKuk Box“ mit bunten gesprühten Motiven gestaltet worden und nunmehr ein echter Blickfang.

Das Interesse war so groß, dass der Kreis der Teilnehmenden kurzfristig vergrößert wurde. Die Frage nach der Motivation beantworteten die 13- bis 15-Jährigen, die unterschiedliche Schulen im Stadtgebiet besuchen, fast im Wortlaut gleich: „Wir möchten mit der künstlerischen Gestaltung dazu beitragen, dass die Containeranlage in Zukunft noch einladender wirkt.“

Das ist zweifellos gelungen, weshalb es schon jetzt viel Lob für das Projekt gibt. Finanziert wurde dieses über das Landesförderprogramm „Kulturrucksack NRW“, das kreative und kulturelle Initiativen für Kinder und Jugendliche unterstützt. Den Kontakt hatte die städtische Kulturförderin Brigitte Bauer hergestellt. Die Kosten für die Verpflegung der Jugendlichen und des Künstlers trägt die Stadt Eschweiler, zudem hatte die Mobile Jugendarbeit die Organisation übernommen.