Frohsinn und Ausgelassenheit in den närrischen Tagen, insbesondere im Straßenkarneval, dürfen nicht zu Leichtsinn und verantwortungslosem Verhalten führen.
Dem Kinder- und Jugendschutz kommt daher in der Karnevalszeit eine besondere Bedeutung zu.
Feste, Bälle, Discos, Feten und Partys werden im Karneval für alle Altersgruppen angeboten. Zusätzlich hat gerade in Eschweiler der Straßenkarneval von Weiberfastnacht bis Rosenmontag eine hohe Anziehungskraft.
Kinder und Jugendliche nehmen gemeinsam mit ihren Eltern, oft aber auch alleine oder in Gruppen Gleichaltriger daran teil. Egal wie, Erwachsene sind immer beteiligt.
Kinder und Jugendliche lernen aus dem Verhalten Erwachsener und orientieren sich daran. Sie sehen Erwachsene als Vorbild, ahmen nach, lassen sich verleiten. Dabei kann Frohsinn schnell in Leichtsinn umschlagen. Erwachsene sollten Kindern und Jugendlichen immer Vorbild sein und zeigen, dass närrische Hochstimmung und missbräuchlicher Alkoholkonsum nicht zusammengehören müssen.
Damit der Karneval auch für Kinder und Jugendliche zu einem schönen Erlebnis wird, appelliert das Jugendamt der Stadt Eschweiler neben den Veranstaltern und Einzelhändlern insbesondere auch an die Eltern und Erziehungsberechtigten bewusst ihre Vorbildfunktion wahrzunehmen und einige erzieherische und gesetzliche Bestimmungen zu beachten.
Der rollende Jugendtreff der Mobilen Jugendarbeit des Jugendamtes ist an Weiberfastnacht auf der Indestraße/Nähe Marktstraße ansprechbar und dient als "Anlaufstelle" und Ort des „Aufwärmens“ für Jugendliche. Zusätzlich wird das Projekt „Die Feierstarter“ vor Ort sein und Jugendliche u.a. zum Thema Alkohol aufklären und beraten. Es werden auch alkoholfreie Cocktails und Getränke kostenlos für Jugendliche angeboten.
Die Zusammenarbeit zwischen dem Ordnungsamt und dem Jugendamt ist in Eschweiler bereits seit Jahren bewährte Praxis. So erfolgt eine gemeinsame Begleitung der eigens für die Kinder und Jugendlichen in Kooperation mit dem Haus St. Josef und der KG Rote Funken Artillerie im Festzelt auf dem Marktplatz stattfindenden „Ohne-Rausch-und-Alkohol-Party - Pänz Dänz“ am Karnevalsfreitag, den 28.02.2025 ab 18:00 Uhr.