Man kann wahrlich nicht behaupten, dass an der Evangelischen Grundschule Stadtmitte irgendwann wieder alles beim Alten sein wird. Zwar werden die enormen Schäden, die das Hochwasser am 14. und 15. Juli 2021 angerichtet hat, sukzessive behoben. Doch dabei wird aus der Not eine Tugend gemacht und das Gebäude an der Jahnstraße 21 im Sinne eines zukunftsorientierten Wiederaufbaus saniert. Das bedeutet, dass die betroffenen Bereiche auf den neusten und damit modernsten technischen Stand gebracht werden – inklusive der räumlichen und digitalen Ausstattung.
Die Mensa liefert dafür ein gutes und aktuelles Beispiel. Vor wenigen Tagen ist sie fertiggestellt und wieder in Betrieb genommen worden. Damit ist das Untergeschoss, in dem sich auf einer Gesamtfläche von rund 2500 Quadratmetern auch Klassen, der Bewegungs- sowie ein Ruheraum befinden, jetzt vollständig wiederhergestellt.
Die Klassen- und Fachräume der Schule sind in mehreren Abschnitten saniert worden, der vorerst letzte wurde im vergangenen Sommer abgeschlossen. Bereits seit Ostern 2024 können alle Schülerinnen und Schüler wieder im Gebäude unterrichtet werden.
800.000 Euro haben alleine die Sanierung und die neue Ausstattung der Mensa gekostet. Insgesamt werden in die EGS sowie in die benachbarte Adam-Ries-Hauptschule, die gemeinsam das Schulzentrum Stadtmitte bilden, rund elf Millionen Euro investiert. Die Kosten werden über den Wiederaufbauplan von Bund und Land Nordrhein-Westfalen abgedeckt.
Noch ist nicht alles neu und fertig in der Grundschule Stadtmitte. Aber das Ende ist mittlerweile in Sicht. Im Erdgeschoss steht noch die Beton- und Schadstoffsanierung von Decken in zwei Klassenräumen auf dem Programm. Die lärm- und staubintensiven Arbeiten werden während der Sommerferien 2025 stattfinden, insgesamt wird die Maßnahme rund sechs Monate in Anspruch nehmen. Die Gestaltung der Außenanlagen hat unterdessen schon begonnen. Sie beinhaltet unter anderem die Wiederherstellung des schuleigenen Gemüseackers sowie das Anlegen einer Terrasse, die an die Mensa grenzt und im Sommer auch für das Mittagessen genutzt werden kann.
Schulleiterin Susanne von Kaehne zeigt sich insgesamt froh und zufrieden über die Baufortschritte und stellt fest: „Die neuen Räume sind wirklich alle sehr schön.“
Das sieht Nadine Leonhardt, die die Schule jetzt besucht hat, genauso. „Ich freue mich sehr, dass mit der Fertigstellung der Mensa ein weiterer für die Schule bedeutsamer Schritt gemacht worden ist. Für die Kinder ist es wichtig, in einer guten und stabilen Umgebung lernen und spielen zu können.“
Die fortschreitende Sanierung der Evangelischen Grundschule Stadtmitte sei das Ergebnis gemeinschaftlicher Bemühungen und Anstrengungen, lobt die Eschweiler Bürgermeisterin. „Deshalb möchte ich mich bei dieser Gelegenheit bei allen bedanken, die hier mitgewirkt und es möglich gemacht haben, dass die Grundschule nicht nur wiederaufgebaut, sondern modernisiert wird und damit für die Zukunft hervorragend aufgestellt ist.“
Auf dem Foto freuen sich Schulleiterin Susanne von Kaehne (links) und Bürgermeisterin Nadine Leonhardt über die Fertigstellung der sanierten Mensa und über die weiteren Baufortschritte in der Evangelischen Grundschule Stadtmitte. Foto: Stadt Eschweiler/Michael Grobusch