Besonders im Süden der Stadt, an den Ausläufern von Eifel und Hohem Venn, sind Wald und freie Landschaft bestens zum Erholen geeignet. In den Waldgebieten Stadtwald, Bovenberger Wald, Halde Nierchen, Wardenslinde, Hoher Stein und teils im Propsteier Wald gibt es zahlreiche Erholungseinrichtungen wie Wanderwege, Lehrpfade, Reitwege, Schutzhütten und Bänke. Im Norden des Stadtgebietes laden insbesondere die Flächen um den Blaustein-See, die aus Wald, Wiesen und Freizeitbereichen bestehen, zu Sport, Spiel und Erholung ein. Die Stadt Eschweiler engagiert sich als nachhaltigste mittelgroße Stadt Deutschlands aktiv für den Umwelt- und Naturschutz! Dazu kommen inzwischen auch die Arbeitsbereiche Klimaschutz und Klimaanpassung, welche im Zuge des sich verändernden Klimas auch in Eschweiler immer wichtiger werden. Klicken Sie gerne auf den jeweiligen Bereich, um sich weiter zu informieren.

Natur & Grünflächen
Die grünen Lungen der Stadt

Klimaschutz
... nicht nur für zukünftige Generationen

Klimaanpassung
Umgang mit den Folgen des Klimawandels

Entsorgung
Entsorgung leicht gemacht