Die erste Erwähnung Eschweilers durch Einhard, den Biografen Karls des Großen, als „Ascvilare fundus regius" (karolingisches Königsgut Eschweiler) liegt zwar schon über 1.000 Jahre zurück -jedoch hat sich die Indestadt in den vergangenen Jahrzehnten zu einem modernen Mittelzentrum entwickelt, in dem heute ca. 58.500 Menschen leben.

Stadtportrait
Die Stadt im Kurzportrait

Das Stadtwappen
Ein Symbol für die Stadt

Stadtgeschichte
Ein Blick zurück

Jahresberichte
Statistische Berichte
